Harry Styles Theme-Party in Kitzbühel
- Florian Golda
- 6. Feb. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Apr.
03. Februar 2024
Exklusive Harry Styles Party im Schloss Münichau
Ein mittelalterliches Schloss, umgeben von majestäten Bergen, erstrahlte für eine Nacht in einem perfekt abgestimmten Lichtdesign – die Kulisse für eine unvergessliche Harry Styles Party. Die technische Umsetzung dieser Veranstaltung wurde in enger Zusammenarbeit mit Thomas Engelmann und Get Ready Events realisiert.
Technische Umsetzung und Herausforderungen
Die historische Architektur des Schlosses Münichau stellte besondere Anforderungen an die Beleuchtungstechnik. Die denkmalgeschützten Mauern wurden mit SGM Q7 Flutern gezielt in Szene gesetzt. Diese leistungsstarken LED-Fluter sorgten für eine gleichmäßige, farbintensive Ausleuchtung der Fassade, ohne die historische Bausubstanz zu beeinträchtigen. Besonders die Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung trug zur einzigartigen visuellen Wirkung bei.
Ein weiteres zentrales Element war die Ambientebeleuchtung im Innenbereich des Schlosses. Hier kamen Astera Pixel Brick LED-Lampen zum Einsatz, die flexibel positioniert wurden, um den Räumen eine atmosphärische Tiefe zu verleihen.
Die logistischen Herausforderungen bestanden insbesondere im begrenzten Zugang zur Location. Enge Gänge und unebenes Pflaster erschwerten den Transport und die Installation der Technik. Zudem musste die gesamte Stromversorgung effizient geplant werden, um alle Beleuchtungs- und Soundsysteme stabil zu betreiben.
Beleuchtungshighlights
Ein besonderes Highlight war der unterirdische "Harry Styles Tunnel", der als Eingang zur Party diente. Die schrille Farbgestaltung in Kombination mit synchronisierten Lichteffekten verlieh dem Zugang eine immersive Wirkung. Die Verwendung von Astera LED-Technik ermöglichte eine kabellose Steuerung und eine dynamische Anpassung der Farben und Helligkeiten.
Die 88 Astera Pixel Brick Einheiten wurden nicht nur für die Innenbeleuchtung, sondern auch gezielt für die Akzentuierung der Architektur eingesetzt. Die Synchronisation der Lichtquellen mit der Musik trug dazu bei, eine visuell beeindruckende Atmosphäre zu schaffen.
Kommentare